Weitere Zimmerkategorien und Anwendungspakete auf Anfrage; Programm- und Preisänderungen vorbehalten
HIER BUCHEN
Zur Buchung und Terminauswahl bitte den Preis anklicken. (Preise pro Person)
Anreise am
Zimmer
Verpfl.
3 Wo
Aktuell
7,62 °C
H: 8,35 °C
T: 1,96 °C
Luftdruck: 1017 hPa
Luftfeuchtigkeit: 74 %
Wind: 1,42 km/h
Montag
9,91 °C
H: 11,19 °C
T: 4,82 °C
Luftdruck: 1018 hPa
Luftfeuchtigkeit: 64 %
Wind: 1,65 km/h
Dienstag
9,32 °C
H: 10,57 °C
T: 4,92 °C
Luftdruck: 1016 hPa
Luftfeuchtigkeit: 80 %
Wind: 1,08 km/h
Mittwoch
14,05 °C
H: 14,05 °C
T: 4,78 °C
Luftdruck: 1014 hPa
Luftfeuchtigkeit: 39 %
Wind: 3,02 km/h
Donnerstag
7,7 °C
H: 7,7 °C
T: 0,84 °C
Luftdruck: 1021 hPa
Luftfeuchtigkeit: 45 %
Wind: 3,36 km/h
Freitag
9,23 °C
H: 9,65 °C
T: -1,38 °C
Luftdruck: 1028 hPa
Luftfeuchtigkeit: 45 %
Wind: 2,62 km/h
Samstag
12,63 °C
H: 12,84 °C
T: -0,56 °C
Luftdruck: 1028 hPa
Luftfeuchtigkeit: 34 %
Wind: 3,49 km/h
Sonntag
15,18 °C
H: 15,79 °C
T: 0,57 °C
Luftdruck: 1023 hPa
Luftfeuchtigkeit: 32 %
Wind: 2,89 km/h
Franzensbad - Kuren mit 200-jähriger Tradition
Der westböhmische Kurort Franzensbad (Frantiskovy Lazne) liegt malerisch, von schönen Parkanlagen umgeben, auf einer Hochebene zwischen den Ausläufern des Erzgebirges, des Fichtelgebirges und des Böhmerwaldes, nahe der deutschen Grenze und etwa 5 km nordwestlich von der Kreisstadt Cheb (Eger) entfernt. Die Lage im Windschatten des Erz- und des Fichtelgebirges verleiht dem Ort ein angenehmes Klima. Ausgedehnte, in Wälder übergehende Parkanlagen wirken sich überaus positiv auf die klimatischen Verhältnisse aus.
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), das kleinste und beschaulichste Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks, wurde 1793 unter Kaiser Franz I. als Kaiser Franzensdorf gegründet und 1807 in Franzensbad umbenannt. Die Heilquellen von Franzensbad wurden schon im 15. Jahrhundert berühmt. Da die Region damals zu Eger gehörte, wurde die heutige „Franzensquelle“ als Egerwasser oder Egerer Sauerbrunn bezeichnet und von den so genannten „Wasserfrauen von Eger“ geschöpft und in Eger erfolgreich verkauft. Im 18. Jahrhundert wurde das hiesige Wasser überall in die österreichisch-ungarische Monarchie versandt. 1791 wurden auf Betreiben des Arztes Dr. B. Adler ein Holzpavillon um die „Franzensquelle“ errichtet und das Heilwasser in ein Becken geleitet. Aus Furcht um ihre finanzielle Existenz rissen die Wasserfrauen in einer groß angelegten Aktion und mit Kochlöffeln, Nudelhölzern oder Schürhaken bewaffnet, den Pavillon nieder. Nach dem „Aufstand der Egerer Wasserfrauen“ wandte sich Dr. B. Adler direkt an den Kaiser und forderte Gegenmaßnahmen. Das war die Geburtsstunde des Kurortes. Schon 1794 wurde nicht nur der neue Pavillon sondern auch ein Kurhaus und weitere Gebäude errichtet. 1827 wurde das erste öffentliche Badehaus mit 30 Badezimmern gebaut. 1852 wurde Franzensbad von Eger unabhängig und erhielt 1865 das Stadtrecht. Zu dieser Zeit wurden weitere Quellen entdeckt und erschlossen.
In Franzensbad haben sich viele Berühmtheiten aus Kultur und Politik behandeln lassen und bewusst diesen Ort gewählt, um dem Trubel der anderen, mondänen böhmischen Kurorte zu entgehen. Franzensbad ist architektonisch vom Empire-Stil geprägt und präsentiert sich heute nach zahlreichen, gelungenen Restaurierungen wieder in alter Pracht. Das städtische Zentrum steht komplett unter Denkmalschutz. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der bronzene Franz, die Plastik eines Knaben mit einem Fisch in den Händen, der als Symbol für Fruchtbarkeit gilt. Die lange Kurtradition wurde in den letzten Jahren erfolgreich fortgesetzt und ausgebaut. Franzensbad mit seinen Grünanlagen und seinem behaglichen Ambiente ist heutzutage auch ein idealer Ort für einen erfolgreichen Erholungsurlaub.
Im Paketpreis enthalten
Franzensbader Vorteilstermine: "Komplexe Heilkur"
3 Wochen "Komplexe Heilkur" mit Kur-Bonus von 100 € p. Z. und Bonusleistungen im Wert von 300 €:
• 21 Übernachtungen im EZ oder DZ Standard* (Haupthaus A) • Vollpension • Getränkepaket im Wert von 64 €: je 1 Getränk zum Mittag- & Abendessen (Alkoholfreies, Bier, Wein) • Kaffee & Kuchen im Wert von 20 €: 6 x Kaffee und Kuchen in den gemütlichen Kaffees der Franzensbad AG • 1 x Gala-Abend mit Live-Musik • 1 x Verkostung von Franzensbader Köstlichkeiten • Unbegrenzter Eintritt ins Aquaforum (Mo. - So.) Kurpaket inklusive: • Eingangs-, Kontroll- und Abschlussuntersuchung • 18 Anwendungen pro Woche (Mo. - Sa.) • Extra Kurpaket im Wert von 100 €: 10 zusätzliche Kuranwendungen
* Andere Zimmerkategorien auf Anfrage * Weihnachten/Silvester = Feiertagszuschläge
SPARTIPP (noch nicht in der Preistabelle berücksichtigt)
100,-€ Kurbonus je Zimmer
5 % Ermäßigung an folgenden Terminen nur im Haus B:
Zuschuss von der Krankenkasse Beachten Sie bitte, dass Sie bei den meisten unserer Angebote Zuschüsse von Ihrer Krankenkassen erhalten können. Die formalen Voraussetzungen dazu sind in den meisten unserer Kurhäuser und Kurorte erfüllt!
Informieren Sie sich dazu unbedingt vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen sind wir Ihnen selbstverständlich gerne behilflich!
Hotel
Kurhotel Pawlik****
Lage: Das ausgedehnte, großzügige Kurhotel der Bad Franzensbad AG besteht aus mehreren, miteinander verbundenen historischen Gebäuden (Pawlik-A und Pawlik-B) und liegt an der Westseite des großen Kurparks.
Das Aquaforum – größter und schönster Aquapark der böhmischen Kurbäder – ist in das Hotel mit 258 Nichtraucherzimmern integriert. Das Kurhotel Pawlik, das Aquaforum und das nahe gelegene Kaiserbad sind durch einen Korridor bzw. beheizten Bademantelgang miteinander verbunden.
Zimmer: Geschmackvolle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, LCD-SAT TV, Internetzugang, Radio, Minibar oder Kühlschrank, Telefon, Safe, Föhn und Bademantel. Kategorien unterscheiden sich durch Lage, Größe und Möblierung der Zimmer. Economy im Pawlik-B. Die Zimmer der Kategorien Standard, Komfort und Superior befinden sich im Hauptgebäude Pawlik- A. Luxuriöses Appartement im Dachgeschoss des Aquaforum verfügbar.
Durch die Zimmerrenovierung im Gebäudeteil Pawlik-B (ehemals Isis) sind auch die Zimmerkategorien Standard, Komfort und Superior verfügbar und somit der Standard eines 
4-Sterne-Hotels gegeben.
Verpflegung: Alle Mahlzeiten in Buffetform in den hauseigenen Speisesälen. Reduktions-, Diabetiker-, Schon-, Trennkost, glutenfreie und vegetarische Kost, Show-Kitchen.
Programm
Sehr geehrte Gäste,
wir möchten Sie darüber informieren, dass seit 1.3.2019 eine Änderung der Gebühren anfällt, die nicht im Aufenthaltspreis enthalten sind.
Die Gebühr bezieht sich auf ALLE NEUEN BUCHUNGEN der Bad Franzensbad AG & Bad Franzensbad AQUAFORUM AG (Hotels Pawlik, Luisa, Dr. Adler, Belvedere und Metropol), und muss von Ihnen am Anreisetag an der Hotelrezeption kassiert.
NEU! An der Rezeption des Hotels wird eine Kur- und Kulturtaxe in Höhe von 50 CZK / Person / Tag berechnet.
Davon befreit sind Personen, jünger als 18 Jahre, Personen älter als 70 Jahre. Schwer behinderte Personen zahlen lediglich die Kulturtaxe 35 CZK/Person und Tag. Die Höhe der Kurtaxe richtet sich nach der aktuellen Verlautbarung der Stadt Franzensbad.
Anwendung/Leistungen
Kur & Vital • Ärztliche Untersuchungen im Pawlik • Behandlungen teilweise im Kurkomplex • Weitere Anwendungen im integrierten Kaiserbad • Arzt im Haus • 24 h ärztliche Betreuung
Heilanzeigen • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems • Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates • Gynäkologische Beschwerden • Rekonvaleszenz nach Krebstherapie • Erkrankungen des Verdauungssystems • Neurologische Erkrankungen • Hauterkrankungen • Prävention von Zivilisationskrankheiten
Sonstiges/Zuschläge
Zuschläge
• Obligatorischer Weihnachstzuschlag: 50 € pro Person • Obligatorischer Silvesterzuschlag: 120 € pro Person • Kur- ud Kulturtaxe: ca. 2,-€ p.P. und Tag (bis 69 Jahre)
Service
• Unbewachte Parkplätze am Haus • Gesicherte Parkplätze am Luisenbad • Geldwechsel, Annahme von Kreditkarten • Konzerte, Tanzabende, Kultur- und Ausflugsangebote • Bibliothek • Internet im Foyer • Deutschsprachige Tagespresse • Fahrradverleih, Verleih von Nordic Walking-Stöcken • Friseur, Kosmetik, Maniküre und Pediküre • Wäsche- & Bügelservice (gegen Gebühr) • Haustiere nicht erlaubt
Sonstiges
Zertifizierung • "Staatl. anerkannte Kureinrichtung" • EN ISO 14001:2004/TÜV CERT • EN ISO 9001:2000/TÜV CERT
Anreise
Dieses Angebot versteht sich ohne Anreise! Gerne buchen wir für Sie eine der folgenden Anreisemöglichkeiten:
• Haustürtransfer: Reisen Sie bequem und entspannt mit unserem besonderem Service - dem Haustürtransfer - an: Sie werden mit Kleinbussen an Ihrer Haustüre abgeholt und direkt zum Hotel gefahren. Zurück geht es wieder direkt vom Hotel bis vor Ihre Haustüre.
Nähere Informationen (Preise, Abfahrtsorte...) finden Sie hier.
Alternativ bieten wir weitere Anreisemöglichkeiten: • Anreise mit der Bahn: Wir buchen Ihnen gerne Tickets der Deutschen Bahn AG inkl. Sitzplatzreservierung dazu (Preise auf Anfrage)! • Fluganreise: Wir buchen Ihnen gerne Flüge von verschiedenen deutschen Flughäfen nach Prag oder Karlsbad dazu (Preise auf Anfrage)! • Busanreise: Wir buchen Ihnen gerne eine Busfahrt von verschiedenen deutschen Abfahrtsorten zum Zielort dazu (Preise auf Anfrage)!
Selbstverständlich können Sie auch mit dem eigenen Pkw selbst anreisen!
Fehler und Änderungen vorbehalten!
Weitere Termine, Angebote und Preise zu diesem Objekt finden Sie hier: